Herzlich willkommen!auf der Homepage des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums Burglengenfeld. Wenn Sie zum ersten Mal hier sind oder etwas Bestimmtes suchen, können Sie auch die Suchfunktion oben rechs nutzen. Ein Klick auf das Bild rechts führt Sie zum JMF-Schulfilm. |
![]() |
Überblick über die aktuellen Mitteilungen:
- Weihnachten in Minecraft (mehr...)
- Weihnachtliche Einstimmung für die Unterstufe (mehr...)
- Der JMF-Adventskalender 2022 (mehr...)
- Bundesweiter Vorlesewettbewerb 2022 (mehr...)
- Wenn Weihnachtsstimmung ansteckend ist (mehr...)
- „Gemeinsam einzigartig“ — Vorlesetag am JMF (mehr...)
- Susanne Urban (Klasse 10b) gestaltet die Weihnachtskarte des JMF 2022 (mehr...)
Weihnachten in Minecraft
Mit seinem Winter-Event schmückte der AK-Minecraft das Modell des JMFG winterlich/weihnachtlich. In seinem aktuellen Demo-Video wünscht der AK ein gutes und gesundes neues Jahr 2023 und lädt zu einem kleinen Schneemann-/Weihnachtsmann-Rätsel ein.
M. Piller [Schuljahr 2022/23]
Weihnachtliche Einstimmung für die Unterstufe
Bevor es am letzten Schultag in die wohlverdienten Ferien ging, kamen die Schüler*innen der Unterstufe in Gruppen aufgeteilt zu einer kleinen Weihnachtsfeier zusammen, die von Frau Götz und Herrn Piller gestaltet wurde. Einem Nachdenken über die Sorgen und Nöte dieser Tage folgte eine hoffnungsvolle Geschichte, die mit dem Aufleuchten einer virtuellen Kerze ihren Höhepunkt fand. Gemeinsam mit dem Chor sangen die Schüler*innen Weihnachtslieder, die die ganze Aula in Weihnachtsstimmung versetzten.
[Schuljahr 2022/23]
Der JMF-Adventskalender 2022
F. Stöckinger-Hierl [Schuljahr 2022/23]
Bundesweiter Vorlesewettbewerb 2022
Beim diesjährigen Schulentscheid stellten die besten Vorleserinnen und Vorleser unserer fünf 6. Klassen ihr Lesetalent eindrucksvoll unter Beweis und präsentierten dabei sowohl spannende als auch lustige Lieblingsbücher. Als beste Leser*innen wurden ausgezeichnet: Moritz Schwemin (6c), Leni Haug (6b) und Elina Bauer (6a). Als Schulsieger hat sich Moritz Schwemin, der aus dem Jugendroman „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers vorlas, für den Kreisentscheid qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Für die Fachschaft Deutsch: J. Würdinger-Lautenschlager [Schuljahr 2022/23]
Wenn Weihnachtsstimmung ansteckend ist
Schüler*innen der Klasse 7e des JMF-Gymnasiums führen ein englisches Weihnachtstheater auf.
Wenn Mr. Grump eines nicht leiden kann, dann Weihnachten. Anders ist Miss Jingle, die Lehrerin der Parallelklasse: Sie liebt alles Weihnachtliche und teilt ihre Freude mit ihren Schülern.
Begeistert verfolgen die Schüler*innen am Vormittag sowie Eltern & Lehrer der 7e am Abend des 19.12.2022 die Vorstellung. Der Wechsel zwischen den gegensätzlichen Stimmungen in den beiden „Klassenzimmern“ ist unterhaltsam, die Szenen werden mit Weihnachtsliedern musikalisch umrahmt, größtenteils auch selbst von der Klasse vorgetragen. Das Bemerkenswerte an dieser Aufführung ist jedoch, dass sie in englischer Sprache stattfindet! Alle 26 Schüler*innen der Klasse 7e erhielten von ihrer Englischlehrerin Agnieszka Hübner eine Aufgabe, sei es als Schauspieler, Bühnenbildner oder als Zuständige für Licht- und Musiktechnik. Doch die Herausforderung war groß: Viele Zusatzstunden, sogar Wochenendtage wurden geopfert, um dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Hinzu kam der sich im Umbau befindende Theaterkeller.
Als ein Schüler dem grantigen Lehrer schüchtern ein Geschenk überreicht, ist bei ihm, der noch nie etwas geschenkt bekommen hat, der Bann gebrochen. Endlich singen, spielen und tanzen alle gemeinsam. Die Botschaft ist nicht nur bei Mr. Grump angekommen: Gerade an Weihnachten soll man allen Menschen mit Liebe begegnen, auch dem größten Weihnachtsmuffel. Weihnachtsstimmung ist dann ansteckend!
Zunächst wehrt sich Mr. Grump. Doch als ihm ein Schüler schüchtern ein Geschenk überreicht, ist der Bann gebrochen.
[Foto: A. Steger]
A. Hübner [Schuljahr 2022/23]
„Gemeinsam einzigartig“ — Vorlesetag am JMF
Im Zuge des bundesweiten Vorlesetags am 18.11.22 haben die Lehrkräfte des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums ihren Schüler*innen und Schülern Geschichten und Auszüge aus Jugendbüchern vorgelesen. Dazu haben sie im Vorfeld deutsche, englische und lateinische Texte vorbereitet, die sie dann in der Bücherei vor einem PC sitzend gelesen haben. Diese Lesungen wurden per Videokonferenz in alle Klassenzimmer übertragen, sodass die ganze Schulfamilie daran teilhaben konnte. Auf dem Programm standen zum Beispiel Auszüge aus „Eine Insel zwischen Himmel und Meer“ (Lauren Wolk), „The Princess Bride“ (William Goldmann) oder „Die unendliche Geschichte“ (Michael Ende). Begonnen wurde die Veranstaltung mit Grußworten von der Schulleitung. Mit großer Begeisterung haben sich die Jugendlichen die Geschichten angehört und wünschen sich, dass diese Veranstaltung, die von StRin Anja Enzersberger-Wendling organisiert worden ist, nächstes Jahr wieder stattfindet.
Auftakt des Vorlesetags durch die Schulleitung und Anja Enzersberger-Wendling
A. Enzersberger-Wendling [Schuljahr 2022/23]
Susanne Urban (Klasse 10b) gestaltet die Weihnachtskarte des JMF 2022
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Leistung!
OStRin A. Schuller [Schuljahr 2022/23]